Veranstaltungen
Sonderausstellung: GARAGEN-Kultur
30. September - 30. November 2025
In den Sonderausstellungsräumen des Museums wird die neue Wechselschau präsentiert. Garagenkomplexe in der DDR gehörten zum alltäglichen Leben. Ihre Entstehung ging zurück auf fehlende Stellplätze in den Ortslagen am Ende der 1960er-Jahre. Sie waren ein Treffpunkt nach Feierabend. Dort wurde nicht nur geparkt, sondern auch an PKWs und Zweirädern geschraubt und aufgemotzt. „Es waren individuelle Räume, die oft den Charakter der Nutzer zum Ausdruck brachten. Gerne wurden sie auch als verlängertes Wohnzimmer bezeichnet", beschreibt die Museumsleiterin Frau Dr. Nadine Panteleon.
Die Zeit hat sich geändert. Heute sind Garagen oft an Wohnhäuser angeschlossen, oft geht man sogar trockenen Fußes bis in die Garage. Während man früher dafür erst auf das Rad stieg. Diese und andere kulturellen Veränderungen möchte die Ausstellung nachspüren und aufzeigen.
Adventsbasteln in der Burg Ummendorf
Mittwoch, 26. November 2025, 18.00 –21.00 Uhr
Eine Tradition der besonderen Art ist das vorweihnachtliche Basteln mit der Dozentin Renate Maibach. Die Teilnehmer*innen gestalten und binden einen persönlichen Adventskranz aus Tannengrün im gemütlichen Ambiente. Der Unkostenbeitrag für Materialien (15,00 EUR pro Person) ist am Veranstaltungsabend in bar zu begleichen
Anmeldung bei der KVHS.
Kursgebühr: 14,00 € und Materialien: 15,00 € (o. Kerzen und Schmuck)