
© Börde-Museum
Das Börde-Museum freut sich auf Ihren Besuch!
Leider ist das Museum für die Dauer seiner Sanierung bis etwa Herbst 2023 geschlossen. Im Außengelände können jedoch weiterhin die Landtechnikausstellung, der Kräutergarten mit Garten im Barockstil und der Garten »Gärtnern nach mittelalterlichem Vorbild« sowie der Skulpturengarten besichtigt werden. Der Zugang ist das Tor hinter der Burg. Auf dem Gelände finden Sie Informationsflyer und die Kasse des Vertrauens sowie eine Stempelstelle.
Leider ist das Museum für die Dauer seiner Sanierung bis etwa Herbst 2023 geschlossen. Im Außengelände können jedoch weiterhin die Landtechnikausstellung, der Kräutergarten mit Garten im Barockstil und der Garten »Gärtnern nach mittelalterlichem Vorbild« sowie der Skulpturengarten besichtigt werden. Der Zugang ist das Tor hinter der Burg. Auf dem Gelände finden Sie Informationsflyer und die Kasse des Vertrauens sowie eine Stempelstelle.
Service
Service während Ihres Besuches
- Parkplätze in unmittelbarer Umgebung
- E-Auto Ladestation gegenüber vom Adlertor
- Sitzgelegenheiten im ganzen Außenbereich
- Aufgrund der Sanierung ist ein Zugang zu den Sanitärbereich derzeitig leider nicht möglich.
- Tank und Rast für ihr Fahrrad: leihweise Picknick-Decke; Ladestation in unmittelbarer Umgebung der Burg; leihweise Luftpumpe; Fahrradständer
- Museumsshop mit touristischen Informationen (Zugang aufgrund der Sanierung nur nach Absprache möglich)
Stempelstellen
- Gartensommer Sachsen-Anhalt
- Städtepartnerschaftsradweg Braunschweig – Magdeburg
Zusätzlicher Service für Schulklassen
- Aktionen/Museumsführungen auf den Lehrplan angepasst möglich
- Schulklassen des Landkreises Börde zahlen keinen Eintritt
- Museumspädagogik nach der Altersstruktur der Kinder, in Länge, Inhalt und Komplexität angepasst
Zusätzlicher Service für Reisegruppen
- Bushaltemöglichkeit vorhanden
- Möglichkeit der Bezahlung per Rechnung
- Auf Wunsch kleine Erfrischungen
- Selbstorganisiertes Catering nach Absprache möglich
- Informationsmaterialien zum Museum und anderen Kultur- und Freizeiteinrichtungen im Shop größtenteils kostenfrei erhältlich
- Hinweise zu Zielen der Umgebung
- Hinweise auf die lokale Infrastruktur
Zusätzlicher Service bei Trauungen
- Hochzeit im historischen Ambiente der Burg und des Interieurs
- Hochzeitsfotos mit individuell engagiertem Fotografen im Kräutergarten möglich
- Kühlung selbstmitgebrachter Getränke möglich
- Bereitstellung von Gläsern für einen Sektempfang
- Selbstorganisiertes Catering nach Absprache möglich
- Trautermine in Absprache mit uns und dem Standesamt auch an Wochenenden möglich
- Streuen mit anschließendem Fegen von Blüten gestattet, von anderen Dingen bitten wir Abstand zu nehmen
Leistungen außerhalb des Museumsbesuchs
- Bibliothek und Archiv zu Forschungszwecken
- Reservierungs- und Buchungsservice
- Objektpauschale, Mietung Tagungsraum zu Veranstaltungszwecken (Tagungen, Trauungen etc.)
- Rechercheanfragen