Sonderausstellungen
Sonderausstellungen
Sonderausstellung zum 100jährigen Jubiläm des Museums »Geschichte der Dinge«
vom 16. November 2024 bis 28. Februar 2025
Im Laufe der vergangenen 100 Jahre fanden zahlreiche weitere Objekte den Weg in die Sammlung. Zu diesem Jubiläum präsentieren wir eine Auswahl von verschiedensten Objekten. Darunter solche, die schon lange in der Sammlung sind und jene, die erst in den vergangenen Jahren in den Bestand kamen. Manche davon haben wir bereits in unseren Heften „Sammlungsstücke“ präsentiert. Die Autoren haben ihre Texte bei Bedarf ergänzt oder korrigiert. Andere haben nun Raum für eine Detailbetrachtung bekommen. Hier zeigt sich manchmal auch wie unscheinbar ein Objekt sein mag, seine Geschichte kann spannend, lustig oder auch tragisch sein.
Himmel und Erde: Kirche, barocke Kirchenkunst und der Tod
Ab Donnerstag, 13. März 2025
Die Sonderausstellung bietet einen Einblick in die Verbindung von Kirche, Kunst und dem Thema Tod und vermittelt ein besseres Verständnis für liturgische Objekte und ihre Symbolik. Die Ausstellungsobjekte aus katholischen und evangelischen Kirchen der Region bieten die Gelegenheit, Unterschiede und Gemeinsamkeiten der verschiedenen Konfessionen zu entdecken.
Zur Ausstellungseröffnung am 13. März 2025 ist der Eintritt frei.